
Barbara Mohs
staatlich anerkannte Logopädin
systemische Familientherapeutin (SG)
zertifizierte Mediatorin
staatlich anerkannte Logopädin
systemische Familientherapeutin (SG)
zertifizierte Mediatorin
Schwerpunkte
Stottertherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (nach van Riper, C. Dell u.a.)
Einzeltherapie, auch kombinierbar mit Gruppentherapie
Therapie bei Selektivem Mutismus mit Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen
Zusätzliche Angebote
Einzel-, Gruppen- und Familienberatung zu privaten
und beruflichen Themen
Stottertherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (nach van Riper, C. Dell u.a.)
Einzeltherapie, auch kombinierbar mit Gruppentherapie
Therapie bei Selektivem Mutismus mit Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen
Zusätzliche Angebote
Einzel-, Gruppen- und Familienberatung zu privaten
und beruflichen Themen
Beratung bei Fragen zur Erziehung
Systemisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen Fallbesprechungsgruppen, Supervision
Systemisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen Fallbesprechungsgruppen, Supervision
Mediation (Konfliktklärung)



Ute Bergmann
staatlich anerkannte Logopädin
Diplom Sozialpädagogin
diplomierte Legasthenie-Trainerin
Schwerpunkte
Sprachentwicklungsverzögerungen (SEV)
Sprachentwicklungsstörungen (SES)
Artikulationsstörung (Dyslalie) und/oder
Probleme in der Grammatik (Dysgrammatismus)
Therapie bei auditiven Wahrnehmungs- und
Verarbeitungeinschränkungen, besonders im
Zusammenhang mit dem Erwerb des Lesens und Schreibens
Myofunktionelle Therapie bei Fehlfunktionen der
Zungen- und/oder Lippenmuskulatur
Zusätzliche Angebote
Pädagogisches Computer-Testverfahren zur
Feststellung einer eventuell vorhandenen Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder einer Legasthenie
Therapie bei Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie
staatlich anerkannte Logopädin
Diplom Sozialpädagogin
diplomierte Legasthenie-Trainerin
Schwerpunkte
Sprachentwicklungsverzögerungen (SEV)
Sprachentwicklungsstörungen (SES)
Artikulationsstörung (Dyslalie) und/oder
Probleme in der Grammatik (Dysgrammatismus)
Therapie bei auditiven Wahrnehmungs- und
Verarbeitungeinschränkungen, besonders im
Zusammenhang mit dem Erwerb des Lesens und Schreibens
Myofunktionelle Therapie bei Fehlfunktionen der
Zungen- und/oder Lippenmuskulatur
Zusätzliche Angebote
Pädagogisches Computer-Testverfahren zur
Feststellung einer eventuell vorhandenen Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder einer Legasthenie
Therapie bei Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie

Almut Drüner
staatlich anerkannte Logopädin
Castillo-Morales-Therapeutin
Stimmtherapeutin (Stimmig-Sein-Methode)
Phonophorese-Therapeutin
Schwerpunkte
Neurologische Sprach- und Sprechstörungen nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Hirntumor u.a.
Kinder mit Down-Syndrom (u.a. entwicklungsorientierte Methode zum Schriftspracherwerb nach Christel Manske)
Stimmstörungen
Zusätzliche Angebote
Stimmtraining nach der Stimmig-Sein-Methode
Phonophorese (Stimmgabelbehandlung)
Klangmassagen
Aussprache-Training / Akzentreduzierung für
deutsch und englisch als Fremdsprache
staatlich anerkannte Logopädin
Castillo-Morales-Therapeutin
Stimmtherapeutin (Stimmig-Sein-Methode)
Phonophorese-Therapeutin
Schwerpunkte
Neurologische Sprach- und Sprechstörungen nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Hirntumor u.a.
Kinder mit Down-Syndrom (u.a. entwicklungsorientierte Methode zum Schriftspracherwerb nach Christel Manske)
Stimmstörungen
Zusätzliche Angebote
Stimmtraining nach der Stimmig-Sein-Methode
Phonophorese (Stimmgabelbehandlung)
Klangmassagen
Aussprache-Training / Akzentreduzierung für
deutsch und englisch als Fremdsprache